
Aktuelles
Corona-Krisenstab: Familienverbände fordern Beteiligung
Pressemitteilung | Familien sind die Leidtragenden der Corona-Pandemie. Im neuen Krisenstab der Bundesregierung ist Familienexpertise jedoch nicht vertreten. Dies muss sich dringend ändern, fordern sechs Familienverbände.
Endlich geschafft! Der Sprachnachweis vor Einreise wird Geschichte
Pressemitteilung | Seit 2007 haben wir gemeinsam gegen den Sprachnachweis gekämpft. Im vorläufigen Koaltionsvertrag ist nun geplant, den 2007 eingeführten Sprachnachweis vor Einreise im Ehegattennachzug abzuschaffen.
Vielfalt und Mehrsprachigkeit – Wie vielstimmig ist der Vorlesetag?
Pressemitteilung | Am 19. November findet bundesweit der 18. Vorlesetag unter dem diesjährigen Motto Freundschaft und Zusammenhalt statt. Ziel des Tages: ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Aber ist er auch ein Zeichen für Vielstimmigkeit und Vielfalt beim Vorlesen?
Übergabe Unterschriftenliste Petition „Afghanistan – Familiennachzug jetzt“
Pressemitteilung | Heute übergab Chrysovalantou Vangeltziki, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, fast 24.000 Unterschriften an Vertreter des Auswärtigen Amtes und des Büros der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung.
Was lange währt – Aufhebung der geschlechtsspezifischen Diskriminierung im Staatsangehörigkeitsrecht
Die heute im Bundestag beschlossene Gesetzesänderung im Staatsangehörigkeitsrecht setzt im Kern die lange fällige Einbürgerung früherer NS-Verfolgter und deren Nachkommen endlich um. In einem weiteren Teil dieses Gesetzes wird zudem die geschlechterdiskriminierende...