
Aktuelles
Pressemitteilung: Staatsangehörige „Zweiter Klasse“ auf Widerruf – die Bundesregierung setzt falsche Signale
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften fordert die Parlamentarier*innen auf, der Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts nicht zuzustimmen. „Der Zugang zur Staatsangehörigkeit ist ein Rechtsanspruch, der nach langen Auseinandersetzungen eingeführt...
Lecture beim Europäischen Patentamt in München und in Den Haag (NL) im Mai und Juni 2019
Unter den Mitarbeiter*innen des Europäischen Patentamts (EPO) gibt es viele binationale Paare und Familien. Aus diesem Grund war unsere Mitarbeiterin Sophie Elixhauser im Mai und Juni in die Europäischen Patentämter in München sowie Den Haag eingeladen gewesen,...
Pressemitteilung: 35 Jahre Begleiteter Umgang
Pressemitteilung Wenn Familie plötzlich nicht mehr funktioniert – das Recht der Kinder auf Kontakt und Umgang: Ein vernachlässigtes familienpolitisches Thema. Anlässlich des Internationalen Tages der Familie weist der Verband binationaler Familien und Partnerschaften...
Aufruf zur Beteiligung am Block „Migration und Flucht“ auf der Demo EIN EUROPA FÜR ALLE am 19.5. in München (Odeonsplatz 12 Uhr)
Am 19.05. rufen wir zur Demo "Ein Europa für alle - deine Stimme gegen Nationalismus" in München auf! Hierbei wird es einen eigenen Block "Flucht und Migration" geben, für den das Bündnis „Gemeinsam für Menschenrechte & Demokratie“ einen eigenen Aufruf gestaltet...
Workshop für spanischsprechende bikulturelle Familien am 18. Mai 2019: „Methoden zur Förderung der Mehrsprachigkeit unserer Kinder“
Eine der Herausforderungen in München bei der Erziehung mit mehr als einer Sprache ist der Zugang zu Ressourcen zur Unterstützung dieser Aufgabe. Mit diesem Workshop wollen wir Familien den Zugang zu Lehrmaterialien, Büchern, Musik oder geeigneten Kursen zur...