
Aktuelles
Familien zweiter Klasse – migrationspopulistische Politik mit fatalen Folgen
Der Bundestag stimmte heute dem Entwurf eines Gesetzes zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten zu. Laut Begründung will die Bundesregierung damit das Signal setzen, dass „die Berücksichtigung der Integrations- und Aufnahmefähigkeit des...
Stellungnahme Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten
Stellungnahme des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten" - BT-Drucksache 21/321 Als Verband, der...
Rücknahme der „Turboeinbürgerung“ ist das falsche Signal
Die jetzt im Fokus stehenden Regelungen wurden eingeführt, um gezielt hochqualifizierte Fachkräfte dazu zu motivieren, dauerhaft in Deutschland zu bleiben - als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft. Eine schnellere Einbürgerung gibt diesen Menschen eine klare...
Aufruf zum Internationalen Tag der Familie: Familien gehören zusammen!
Konflikte, Menschenrechtsverletzungen und Verfolgung zwingen Menschen weltweit zur Flucht. Oft werden Familien dabei auseinandergerissen. Während ein Teil der Familie bereits in Deutschland Schutz finden kann, bleiben Familienmitglieder in Konfliktgebieten oder...
Nichts zu Familien, aber immerhin: Deutschland ist ein Einwanderungsland – Zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte in seiner ersten Regierungserklärung „Ich sage gleichwohl in aller Deutlichkeit: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das war so; das ist so; und das bleibt auch so.“ Mit der Feststellung allein, Deutschland sei ein...