
Aktuelles
Verbände fordern Umsetzung des Koalitionsvertrags für Alleinerziehende und Trennungsfamilien
Gemeinsam mit weiteren Verbänden fordert der Verband binationaler Familien und Partnerschaften endlich Reformen der Existenzsicherung auf den Weg zu bringen, die die gemeinsame elterliche Verantwortung trotz Trennung ermöglichen. Im aktuell vorliegenden...
Es geht um die Kinder, nicht um die Eltern – Kinderrechte sind umfassend und vorrangig
Pressemitteilung Die Legislaturperiode des 19. Bundestages geht zu Ende und die Regierung verspricht nach jahrelangen Debatten die Aufnahme der im Koalitionsvertrag beschlossenen Kinderrechte ins Grundgesetz. Allerdings in einer abgeschwächten Form, die selbst hinter...
Gruß zum Jahreswechsel: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Vieles war dieses Jahr nicht möglich. Grenzen wurden geschlossen, Paare und Familien getrennt. Behörden waren nicht erreichbar. Familienfeiern wurden abgesagt, Reisen verschoben. Kitas und Schulen schlossen, das gesellschaftliche Leben heruntergefahren. Wir waren für...
Alle Jahre wieder – migrantische, binationale, globale Familien und der 20. International Migrant’s Day
Das Jahr geht dem Ende entgegen, der International Migrant’s Day am 18. Dezember jährt sich zum 20. Mal, die International Convention on the Protection of the Rights of All Migrant Workers and Members of their Families gar zum 30. Mal. Bis heute hat Deutschland diese...
Nebelkerzen der kleinen Erleichterungen, aber Aussetzung des Familienlebens auf unbestimmte Zeit
Trotz weiteren Erleichterungen bei der Einreise für unverheiratete binationale Paare aus Drittstaaten bleibt weiterhin eine große Anzahl von Paaren und Familien ausgeschlossen. Lesen Sie die Pressemitteilung des Verbands.
Workshop „Diversity aus Kinderaugen – und wenn wir alle anders sind, ist anders nicht normal?“
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite Veranstaltungen.
KUNDGEBUNG FÜR BINATIONALE PAARE
KUNDGEBUNG FÜR BINATIONALE PAARE Ramona Pably veranstaltet gemeinsam mit dem Verband eine Kundgebung am kommenden Freitag 11.9.2020 in München. Einreisebeschränkungen halten noch immer Liebende davon ab, sich in Deutschland zu treffen. Freweini Zerai vom Verband...
#offengeht _Pressemitteilung: „Wir schaffen das!“ Fünf Jahre nach großen Taten und Worten
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften zieht fünf Jahre nach dem „Sommer der Flucht“ Bilanz. Der Verband stellt fest: Die Aufnahme von 890.000 Geflüchteten im Jahr 2015 ist eine Erfolgsgeschichte! Deshalb fordert der Verband: Deutschland sollte auch...
Erfahrungen mit Paar- und Familientherapie in Corona-Zeiten – Interview mit der Paar- und Familientherapeutin Sibylle Dorsch
„Die telefonische Beratung von Paaren ist sehr anspruchsvoll: Ich muss vorsichtig sein, nicht zu sehr in die Tiefe zu gehen, um nicht etwas auszulösen, das ich über die Ferne nicht gut auffangen kann.“ – Sibylle Dorsch
Mitglied bei:

Gefördert von:

.
