Zwei Frauen – ein Podcast. Die eine, in Deutschland geboren, wird aufgrund ihrer Hautfarbe häufig nach ihrer Herkunft gefragt; die andere kommt aus Italien und lebt seit vielen Jahren in Deutschland, ihr geht es genauso. Der Podcast thematisiert in witzigen und tiefgründigen Gesprächen Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. UND: die nächsten vier Folgen geht es um den Verband binationaler Familien und Partnerschaften und den Nachwuchs. Los geht’s ab Folge 44: wo Familie keine regelbare Sache ist.
Neueste Beiträge
- Wenn nicht jetzt, wann dann? 15 Jahre Sprachnachweis sind genug!
- Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts (Chancen-Aufenthaltsrechtsgesetz)
- Zwischenruf: Der Krieg in der Ukraine betrifft uns alle
- Offener Brief: Bildungspolitik muss Mehrsprachigkeit endlich mitdenken!
- Kindergrundsicherung für alle Kinder – ohne migrationspolitische Ausschlüsse und ausländerrechtliche Diskriminierungen