
Aktuelles
Podcast „Die Farbe der Nation“ featured den Verband binationaler Familien
Zwei Frauen - ein Podcast. Die eine, in Deutschland geboren, wird aufgrund ihrer Hautfarbe häufig nach ihrer Herkunft gefragt; die andere kommt aus Italien und lebt seit vielen Jahren in Deutschland, ihr geht es genauso. Der Podcast thematisiert in witzigen und...
Pressemitteilung: Die Teilhabe aller Kinder stärken – Zum Internationalen Tag der Migranten: Hält das „Gute-Kita-Gesetz“ was es verspricht?
Dieser internationale Tag der Vereinten Nationen macht auf die Rechte der Migranten und ihrer Familienangehörigen aufmerksam. Aus diesem Anlass blickt der Verband binationaler Familien und Partnerschaften im Zusammenhang mit dem sog. Gute-Kita-Gesetz auf die...
Schön wars: Wochenendseminar für spanischsprechende bikulturelle Familien, Okt. 2019
Wir freuen uns, über ein erfolgreiches Wochenendseminar im Oktober zu berichten! Vom 18.-20. Oktober 2019 fand ein Seminarwochenende für spanischsprechende bikulturelle Familien mit Kindern im Vorschulalter statt. Das Thema "Regel und Grenzen im Alltag bikultureller...
Wir berichten: Ein Workshop zur interkulturellen Sensibilierung mit den Fachkräften einer Münchner KiTa, Juli 2019
Unserer Regionalstelle führt seit einigen Jahren in Kindertagesstätten in München bzw. im Münchner Raum Workshops zur interkulturellen Sensibilisierung durch, sowohl für Eltern wie auch für die Fachkräfte in den Einrichtungen. Unser Projekt richtet den Blick auf eine...
Pressemitteilung: Sonderklassen sind der falsche Weg – Sprachliche Bildung ist mehr
Sonderklassen sind der falsche Weg – Sprachliche Bildung ist mehr Der Vorschlag des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Carsten Linnemann MdB, Schüler*innen mit geringen Deutschkenntnissen noch nicht in Regelklassen einzuschulen ist für den...