
Aktuelles
Workshop „Diversity aus Kinderaugen – und wenn wir alle anders sind, ist anders nicht normal?“
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite Veranstaltungen.
KUNDGEBUNG FÜR BINATIONALE PAARE
KUNDGEBUNG FÜR BINATIONALE PAARE Ramona Pably veranstaltet gemeinsam mit dem Verband eine Kundgebung am kommenden Freitag 11.9.2020 in München. Einreisebeschränkungen halten noch immer Liebende davon ab, sich in Deutschland zu treffen. Freweini Zerai vom Verband...
#offengeht _Pressemitteilung: „Wir schaffen das!“ Fünf Jahre nach großen Taten und Worten
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften zieht fünf Jahre nach dem „Sommer der Flucht“ Bilanz. Der Verband stellt fest: Die Aufnahme von 890.000 Geflüchteten im Jahr 2015 ist eine Erfolgsgeschichte! Deshalb fordert der Verband: Deutschland sollte auch...
Erfahrungen mit Paar- und Familientherapie in Corona-Zeiten – Interview mit der Paar- und Familientherapeutin Sibylle Dorsch
„Die telefonische Beratung von Paaren ist sehr anspruchsvoll: Ich muss vorsichtig sein, nicht zu sehr in die Tiefe zu gehen, um nicht etwas auszulösen, das ich über die Ferne nicht gut auffangen kann.“ – Sibylle Dorsch
Erfahrungen mit „Begleitetem Umgang“ in Corona-Zeiten – Interview mit der Paar- und Familientherapeutin Odete Cortiço
„Ziel ist es, das Vertrauen der getrennten Eltern so zu stärken, dass freie Umgänge wieder möglich sind.“ – Odete Cortiço