
beim Verband binationaler Familien und Partnerschaften
in der Regionalstelle München!
Binationale und bikulturelle Beziehungen sind ein integraler Bestandteil unserer heutigen Gesellschaft und viele Paare und Familien leben ihre Bi- und Multikulturalität als etwas ganz Selbstverständliches. In unserem gesellschaftlichen Alltag finden wir jedoch nach wie vor vielfältige Hindernisse und Herausforderungen für diese Lebensentwürfe, durch gesetzliche Vorgaben, politische Realitäten, Diskriminierung und Rassismus.
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. arbeitet bundesweit als Interessenvertretung binationaler und zunehmend auch multinationaler Familien und Partnerschaften und wurde 1972 in Frankfurt am Main gegründet. Die Münchner Regionalgruppe gibt es seit den ersten Anfängen unseres Verbandes und wir sind mit über 100 Mitgliedern die zweitgrößte Gruppe bundesweit.
Unser Anliegen ist es, das interkulturelle Zusammenleben in Deutschland gleichberechtigt und zukunftsweisend zu gestalten. Wir unterstützen binationale und interkulturelle Paare und Familien und sehen unsere Aufgabenfelder in folgenden Bereichen:
Kontextsensible Beratung
Förderung
von mehrsprachiger, diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Erziehung
Engagement
gegen Diskriminierung und Rassismus
Kommunikation und Austausch
von migrantischen und globalen Paaren und Familien
Kinder im Blick (KiB) – Kurs für interkulturelle bzw. bikulturelle Eltern
Beginn: 28. Februar 2024
Eltern-Aktiv-Kurs für spanischsprechende Mütter und Väter –
Seminarios para padres y madres de habla hispana
In Kooperation mit Refugio
Beginn: 18. September 2023
In erster Linie Eltern – Erziehung transkulturell
Donnerstag, 16. November 2023 | 16:00 – 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Rassismuserfahrung und die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Migrant:innen
Dienstag, 05. Dezember 2023 | 15:30 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Kooperationsveranstaltung (wurde verschoben, neuer Termin wird bekannt gegeben)
Vortrag: Was heißt denn „Deutsch können“?
IG Initiativgruppe e.V., Karlstr. 50, 80333 München
Kooperationsveranstaltung (wurde verschoben, neuer Termin wird bekannt gegeben)
Workshop: Rassismuskritische Perspektiven auf „Sprache“
IG Initiativgruppe e.V., Karlstr. 50, 80333 München