
Aktuelles
Vielfalt und Mehrsprachigkeit – Wie vielstimmig ist der Vorlesetag?
Pressemitteilung | Am 19. November findet bundesweit der 18. Vorlesetag unter dem diesjährigen Motto Freundschaft und Zusammenhalt statt. Ziel des Tages: ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Aber ist er auch ein Zeichen für Vielstimmigkeit und Vielfalt beim Vorlesen?
Übergabe Unterschriftenliste Petition „Afghanistan – Familiennachzug jetzt“
Pressemitteilung | Heute übergab Chrysovalantou Vangeltziki, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, fast 24.000 Unterschriften an Vertreter des Auswärtigen Amtes und des Büros der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung.
Was lange währt – Aufhebung der geschlechtsspezifischen Diskriminierung im Staatsangehörigkeitsrecht
Die heute im Bundestag beschlossene Gesetzesänderung im Staatsangehörigkeitsrecht setzt im Kern die lange fällige Einbürgerung früherer NS-Verfolgter und deren Nachkommen endlich um. In einem weiteren Teil dieses Gesetzes wird zudem die geschlechterdiskriminierende...
Bildungspolitik im Lockdown – Aufholpaket muss stärker auf Bildungsgerechtigkeit abzielen
Pressemitteilung Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, ein „Aufholpaket“ über 2 Milliarden Euro zu schnüren. Damit will der Bund die Länder bei Nachhilfe und Förderung für Schüler:innen mit einer Milliarde sowie der Aufstockung sozialer Programme mit einer...
Ein kritischer Blick auf Kinderbücher
Gegenseitige Wertschätzung beginnt schon im Kinderzimmer. Dabei haben Kindermedien, angefangen von den Bilderbüchern für die Kleinen, über Geschichten und Märchen, über erste Lesebücher, bis hin zu Videoclips und interaktiven digitalen Kindermedien eine zentrale...