Im Koalitionsvertrag von 2021 haben die Regierungsparteien vereinbart, den Sprachnachweis vor Einreise im partnerschaftlichen Familiennachzug endlich zu streichen. In einem vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften angestoßenen Aufruf erinnern zahlreiche...
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften dankt dem dankt dem Bundesministerium des Innern und für Heimat für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts (Chancen-Aufenthaltsrechtsgesetz). Der...
Der Krieg in der Ukraine ist medial und politisch präsent wie kaum ein anderer in den letzten Jahrzehnten. Dieser Krieg löst viele Ängste aus, bei allen. Die Bedrohung durch eine atomare Großmacht ist plötzlich zur Realität geworden. In Deutschland und in Europa. In...
Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache. Aus diesem Grund haben wir uns – Verband binationaler Familien und Partnerschaften – sowie zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen, Wissenschaftler:innen und Expert:innen soeben in einem Offenen Brief mit...
Pressemitteilung Kindergrundsicherung für alle Kinder – ohne migrationspolitische Ausschlüsse und ausländerrechtliche Diskriminierungen Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften engagiert sich seit Jahren für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und...